ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2016 > Juni

Bänke im Stadtteil Gera Lusan saniert

Gera. Bereits 2015 wurde ein gemeinsames Projekt mit der OTEGAU GmbH zur Sanierung von Bänken im Stadtteil Gera-Lusan begonnen. In Absprache mit dem Fachdienst Grünflächen/Grünanlagen der Stadt Gera wurden drei Bänke ausgewählt, welche gemeinsam saniert werden sollten. Das Material konnte durch das Projekt ThINKA Gera gestellt werden und Teilnehmer*innen des Aktivteams der OTEGAU arbeiteten die Rohmaterialien auf. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Juni 2016

Blutspende im Stadtteilbüro Lusan

Gera. Seit 2009 beteiligen sich die Mitarbeiter*innen des Stadtteilbüros Lusan und seit 2013 auch die Kolleginnen des Projektes ThINKA Gera aktiv an der Blutspende. Diese wird durch das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH organisiert. Viermal jährlich können spendenwillige Bürger das Stadtteilbüro Lusan aufsuchen, um Blut zu spenden. Hier erhalten sie neben einer liebevoll vorbereiteten Verpflegung auch eine kleine finanzielle Entschädigung nach erfolgreicher Spende. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Juni 2016

ThINKA-Ilm-Kreis unterstützt Spendenaktion der TAFEL

Ilmenau. Am 13.05.16 fand in den Räumen der Ilmenauer TAFEL eine weitere Spendenübergabe durch die Mitarbeiter des ThINKA-Projektes statt. Bereits seit Beginn des Projektes ThINKA Ilm-Kreis sind Frau Satzke, die Leiterin der Ilmenauer TAFEL sowie ihre Belegschaft ein verlässlicher und kooperativer Netzwerkpartner bei Fragen und Erfahrungsaustauschen. Wie bereits im Februar wurden durch die ThINKA-Mitarbeiter mit Hilfe einer Sammelaktion Spenden in Form von Kleidung, Schuhen, Büchern und Spielzeug gesammelt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Juni 2016

Pflegestützpunkt Kyffhäuserkreis zu Gast bei ThINKA Artern

Artern. Fragen wie zum Beispiel „Reicht meine Rente für die Bezahlung des Pflegeheims? Wieviel darf ich auf dem Sparkonto haben? Muss ich mein Haus verkaufen? Müssen meine Kinder jetzt für mich bezahlen? Wie erhalte ich einen Hausnotruf?“ und andere beantwortete die Referentin Antje Ziegelmann, Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes, am 31.05.16 interessierten Bewohner*innen im Wohngebiet „Am Königstuhl“. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Maifest im Sonneberger Wolkenrasen

Sonneberg. Am 28. Mai 2016 war es wieder soweit – das alljährliche Fest im Wolkenrasen fand auf dem Gelände des Stadtteilzentrums “Wolke 14“ statt. Dieses Mal unter dem Namen „Maifest“. Das Bürgerbüro wurde um Unterstützung gebeten und beteiligte sich mit einem eigenen Bastelstand. Neben Karussell, Programm und Bratwurst konnten die Kinder hier Täschchen, Federmäppchen oder Bastelschürzen bemalen und mit nach Hause nehmen. Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros nutzten die Zeit, um mit den Eltern oder Großeltern ins Gespräch zu kommen.

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Kräuter und Früchte im Wolkenrasen

Sonneberg. Am 18. Mai 2016 organisierte das Bürgerbüro Wolkenrasen zum ersten Mal eine Kräuterwanderung durch den Stadtteil. Unter dem Motto: „Kräuter und Früchte im Wolkenrasen? Selbstgemacht, gesund und günstig“ fanden sich zwölf Teilnehmer, die den Vormittag mit der selbstständigen und erfahrenen Besitzerin des Lädchens „Kräuterburg“ im Stadtteil verbrachten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Flüchtlinge sind keine Fremden mehr

Schmalkalden. Zum zweiten Stadtteilfest in Schmalkalden/Walperloh konnten selbst kleine Regenschauer die gute Laune der Gäste nicht trüben: Zahlreich waren sie auch in diesem Jahr wieder erschienen. Es wurde gemeinsam gefeiert und viele trugen zum Gelingen dieses Tages bei. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Stadtteilfest am Kiliansberg

Meiningen. Gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft Meiningen mbH und dem Verein Miteinander in Jerusalem e. V. feierten wir am 11. Juni 2016 mit den Bewohnern des Stadtteils Jerusalem im Waldgarten am Kiliansberg in Meiningen unser Sommerfest. Wir betreuten unseren eigenen Stand im Waldgarten und führten viele Gespräche mit den Bewohnern des Stadtteils.

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Open Project Day in Meiningen

Meiningen. Am 10. Mai 2016 hatten wir Besuch von Ministerin Heike Werner beim Projekt ThINKA Schmalkalden-Meiningen des Vereins Neue Arbeit Thüringen e. V. im Meininger Stadtteil Jerusalem. Neben unseren Räumlichkeiten in der Utendorfer Straße in Meiningen besuchte sie unsere Sozialraumprojekte (Mitmalprojekt „Wimmelland“, Waldgarten in Jerusalem) und die Willkommens- und Begegnungsstätte „Cabrini“ im Stadtteil, die seit Anfang des Monats ebenfalls vom Verein Neue Arbeit Thüringen e. V. betreut wird.

icon-calendarDate: 21. Juni 2016

Sommerfest in Suhl

Suhl. Zum ersten Mal wurde am 11. Juni 2016 das Sommerfest am Suhler Familienzentrum gefeiert. Von einem immer leerer werdenden Wohngebiet war am Samstagnachmittag nichts zu spüren. Bei Bratwurst, vielerlei Leckereien und Getränken ließen es sich die Besucher gut gehen. Bei von ThINKA-Suhl initiierten Sportspielen konnten sich die Kinder ein faires Kräftemessen liefern. Des Weiteren gab es unterschiedlichsten Aktivitätsmöglichkeiten wie Minikettenkarussell, Musikprogramme, Dance und Akrobatikshows. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Juni 2016

123›»

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz