ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2016 > Mai

Ideenwettbewerb für das Stadtteilfest in Gera-Lusan

Gera. Nicht nur die Bürger des Stadtteils Lusan, sondern auch das Vorhaben ThINKA Gera unter der Trägerschaft der Kindervereinigung Gera e.V., wünschen sich im nächsten Jahr wieder ein Stadtteilfest. Um Ideen zu generieren und die Bürger aus Gera Lusan aktiv in den Prozess der Vorbereitung und Umsetzung einzubinden, haben die ThINKA-Mitarbeiterinnen eine Postkartenkampagne gestartet. Die Motive sind auf einem Stadtteilspaziergang Anfang des Jahres entstanden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 23. Mai 2016

Frühlingsfest in Weimar Nord

Weimar. Am 28. April 2016 fand ein von der Stiftung Wohnen plus organisierter Floh- und Blumenmarkt statt. An dieser gelungenen Veranstaltung nahm auch die NAHT-Stelle/ThINKA Weimar mit einem eigenen Infostand teil. So konnte man mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen und über die Angebote des Projektes berichten. Weitere Händler und Projekte des Stadtteils haben das Angebot zusätzlich abgerundet, sodass ein kleines Stadtteilfest mit Kindermodenschau und Livemusik daraus entstanden ist.

icon-calendarDate: 17. Mai 2016

Themen Miete und Mieterhöhung

Suhl. Am 19. April 2016 fand im Projekt ThINKA Suhl die erste gemeinsame Veranstaltung mit dem Mieterverein Suhl und Umgebung e.V. (DMB) statt. Anlass und Thema war die Frage „Mieterhöhung? – Ist das rechtens?“. Viele Mieter wandten sich diesbezüglich mit ihren Sorgen und Ängsten vertrauensvoll an uns. So waren unter anderen folgende Fragen und Aspekte Gegenstand der Veranstaltung: Überprüfung der Betriebs- und Heizkostenabrechnung. Der Vermieter kündigt, darf er das? Muss bei Auszug renoviert werden? Was tun bei Mängeln in der Wohnung? …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Mai 2016

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

Netzwerktreffen gegen häusliche Gewalt im Ilm-Kreis

Ilm-Kreis. Ein reger Austausch zwischen allen Mitarbeiterinnen des ThINKA Ilm-Kreis-Projektes und mehreren Netzwerkpartnern erfolgte am 13. April im Rahmen eines Treffens des Arbeitskreis II des Netzwerkes gegen Gewalt im Ilm-Kreis. Tagesordnungspunkte waren die Vorstellung der Armutspräventionsrichtlinie; in diesem Zusammenhang auch die Arbeit der ThINKA-Anlaufstellen, ihrer Mitarbeiter*innen, die Sozialplanung im Ilm-Kreis sowie das Integrationsmanagement. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Mai 2016

ThINKA Weimar präsentiert sich unter sozialen Trägern

Weimar. Die NAHT-Stelle/ThINKA Weimar hat am 15.04.16 an einer gemeinsamen Aktion vieler sozialer Träger auf dem Weimarer Theaterplatz teilgenommen, um der Bevölkerung die Vielfalt der in Weimar existierenden Hilfen zu präsentieren. Wir wurden sogar von einem ortsansässigen Radiosender interviewt. Trotz des typischen Aprilwetters, war die Veranstaltung in der Innenstadt rege besucht und viele Bürger konnten sich über die Angebote der NAHT-Stelle informieren. Wir haben den Event ebenfalls genutzt, um unsere Netzwerkkontakte zu intensivieren.

icon-calendarDate: 3. Mai 2016

Frühjahrsputz rund um den Berliner Platz

Erfurt. Ausgerüstet mit Handschuhen, Müllsäcken und Geräten haben sich am 22.04. zum alljährlichen Frühjahrsputz der TAG Wohnen & Service GmbH, kleine und große Helfer*innen auf den Weg gemacht, um den Berliner Platz auf Vordermann zu bringen. Zur Begrüßung und Einsatzbesprechung fanden sich rund 75 Teilnehmende am ThINKA-Projektbüro ein. Die Veranstaltung wurde tatkräftig vom Förderzentrum Nord, dem Jugendclub „Berliner“, dem Kontaktbereichsbeamten vor Ort und den Mitarbeiter*innen von ThINKA Erfurt unterstützt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 2. Mai 2016

1. Fachtagung „Flüchtlinge in Ostthüringen“ in Gera

Gera/Jena. Am Mittwoch, den 20. April 2016, lud die OTEGAU als Projektträger von ThINKA-Gera-Liebschwitz zur ersten Fachtagung in Bezug auf die Flüchtlingsthematik ein. Unter dem Titel „Flüchtlinge in Ostthüringen – Fachkräfte von übermorgen? Herausforderung oder Chance? Potenziale erkennen“ firmierte die Tagesveranstaltung, an der neben der ThINKA Koordinierungsstelle auch weitere ThINKA-Projekte teilnahmen. Unter der Prämisse, dass im Jahr 2015 circa 1,1 Millionen Flüchtlinge nach Deutschland gekommen sind, widmete sich die Tagung den damit einhergehenden gesellschaftlichen Herausforderungen als auch sich ergebenden Chancen auf vielerlei Ebenen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 2. Mai 2016

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit in Ilmenau erweitert

Ilm-Kreis/Ilmenau. In den Monaten März und April hatten die Mitarbeiter des ThINKA Ilm-Kreis-Projektes verstärkt die Möglichkeit, einen Fokus ihrer Tätigkeiten auf Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeiten zu legen. So ergab sich für die Mitarbeiterinnen der Anlaufstelle Ilmenau die Gelegenheit, am 16. März, das Projekt ThINKA und die Arbeit in der Anlaufstelle in der Gemeinschaftsunterkunft in Frauenwald vorzustellen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 2. Mai 2016

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz