ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2016 > Februar

Integrationswegweiser für Menschen mit Migrationshintergrund

Altenburg. Am 17.02.16 veröffentlichte der AWO Kreisverband Altenburger Land unter anderem mit dem Kooperationspartner ThINKA Altenburg den Integrationswegweiser für Menschen mit Migrationshintergrund. Das Gemeinschaftsprojekt wurde zusammen mit weiteren Partnern der Diakonie, Caritas und des Landratsamtes realisiert. Die Förderung wurde über den Lokalen Aktionsplan Altenburger Land im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie Leben“ beantragt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 29. Februar 2016

Mini-Meisterschaft im Tischtennis

Schmalkalden. Freude am Sport, Mitmachen und Dabeisein hatten 40 Jungen und Mädchen am 4. Februar 2016 zum diesjährigen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften im Tischtennis in der Sporthalle Schmalkalden Walperloh. Gemeinsam mit ihrem Netzwerkpartner TTV 48 Schmalkalden hatten die ThINKA-Mitarbeiter der IFBW e.V. in Schmalkalden diese Veranstaltung organisiert und dazu eingeladen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 22. Februar 2016

Neues Büro in Weimar-Nord

Weimar. Die NAHT-Stelle/ThINKA Weimar hat im Januar 2016 in Weimar-Nord ein neues Büro bezogen. Neben einem größeren Platzangebot konnte man mit dem Umzug eine noch zentralere und präsentere Anlaufstelle schaffen. Zudem ist mit den neuen Räumlichkeiten eine bessere Beratungsatmosphäre sowohl für Einzelfallgespräche als auch für Netzwerkkontakte im Rahmen der Stadtteilkoordination entstanden. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

th.inka Stützpunkt Weimar

Informationsheft zum Thema Wohnungslosigkeit

Weimar. Eine Studentin der Ernst-Abbe-Hochschule hat im Rahmen ihres Praktikums bei der NAHT-Stelle/ThINKA Weimar eine Broschüre entworfen, welche die Situation Wohnungslosigkeit thematisiert. Das Heft soll in der schwierigen Situation der drohenden oder bestehenden Wohnungslosigkeit unterstützen und begleiten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

Spendenübergabe als Abschluss des Fahrradprojektes

Nordhausen. Nach einer gelungenen Spendenaktion in der Gemeinde Harztor und der Durchführung von zwei Fahrradworkshops im Rahmen des Projektes „Gemeinsam kreativ für einen guten Zweck“ konnten am 29.01.16 die von den Jugendlichen wieder hergerichteten Fahrräder an asylsuchende Menschen im Landkreis Nordhausen übergeben werden. Mit Unterstützung des Schrankenlos e.V. wurde der Kontakt zu den Flüchtlingen hergestellt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

9. Treffen der Steuerungsgruppe im Harztor

Nordhausen. Zu Beginn des Jahres trafen sich alle Kooperationspartner des ThINKA- Projektes zu einem strategischen Steuerungsgruppentreffen. Dabei ging es vor allem um die Ausrichtung des Projektes im Jahr 2016. Die ThINKA-Mitarbeiterinnen stellten zunächst die Ergebnisse aus dem letzten Jahr dar, darunter auch den deutlichen Anstieg der Einzelfallarbeit, aber auch der erhöhten Teilnehmerzahlen an Angeboten im Vergleich zum Jahr 2014. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

th.inka Stützpunkt Ilm-Kreis

Ämterübergreifendes Netzwerktreffen im Ilmkreis

Ilmkreis. Am 13. Januar fand im Landratsamt Arnstadt ein Netzwerktreffen mit Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen der Steuerungsebene von Landratsamt und Jobcenter sowie den ThINKA–Ilmkreis Mitarbeiterinnen statt. Gesprächsthema war die aktuelle Flüchtlingssituation im Ilmkreis, vorrangig in den Städten Arnstadt und Ilmenau. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

Aktion Leihräder

Artern. Seit dem Start der Aktion „Leihräder“ sind bereits acht Fahrräder gespendet worden. Zwei ehrenamtliche Helfer wurden für die Aufbereitung der Räder gewonnen. Über die letzten Monate hat sich das Fahrradverleih-Projekt an der Flüchtlingsunterkunft in der St.-Veits-Straße etabliert. Nazar Demirov und Uwe Blecher sind mehr als Verleiher, sie verstehen sich als Unterstützer. Nun, wo auch erste Umzüge erfolgen, wird mit angepackt oder auch mal ein Schrank aufgebaut. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 12. Februar 2016

Gesprächsrunde im Rahmen der Woche gegen häusliche Gewalt

Artern. Sandra Lüdecke, Fachanwältin für Familienrecht stellte sich im Rahmen der Woche gegen häusliche Gewalt den Fragen mehrerer in der Beratung Tätigen. Gewalt, insbesondere diejenige, welche sich innerhalb der eigenen vier Wände abspielt, hat viele Gesichter, körperliche Übergriffe sind nur eines davon. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 4. Februar 2016

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz