ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2015 > Oktober

Wohngebietsfest auf dem „Königstuhl“

Artern. Bei strahlendem Sonnenschein startete das Fest im Wohngebiet mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone. Unter Beteiligung vieler Akteure wie der Lebenshilfe e.V., der AWG Kyffhäuser e.G., der Kita Bummi, des Freizeitzentrums, der Stadtbibliothek und des VdK´s fanden sich zahlreiche Besucher ein. Viele Bewohner und Bewohnerinnen trugen mit ihren Kuchenspenden zum Gelingen des Festes bei. Beim Kinderschminken verwandelten drei junge Frauen aus dem Wohngebiet die Kinder in zauberhafte Gestalten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 13. Oktober 2015

8. Treffen der Steuerungsgruppe im Harztor

Nordhausen. Hauptthema des 8. Steuerungsgruppentreffens war die aktuelle Flüchtlingsproblematik. Auch wenn derzeit keine Unterbringung in der Gemeinde geplant ist, sollen die Anwohner durch das ThINKA-Team für die Thematik sensibilisiert und bei Hilfeaktionen unterstützt werden. Die Mitglieder der Steuerungsgruppe tauschten Informationen aus und berieten sich bezogen auf das weitere Vorgehen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Oktober 2015

ThINKA Nordhausen engagiert sich für Aufwertung eines Volleyballplatzes

Nordhausen. Der Sozialraum im Ortsteil Ilfeld hat sich verändert. Seit Mitte des vergangenen Jahres ärgern sich die Anwohner über die neu entstandene Solaranlage. Am angrenzenden Volleyballfeld konnte nicht mehr gespielt werden, da die Bälle auf das mit Stacheldraht umzäunte Gelände fielen. Gemeinsam mit der Grundschule Ilfeld und dem örtlichen Sportverein haben sich damals schon die ThINKA-MitarbeiterInnen für einen Ballfangzaun eingesetzt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Oktober 2015

Projekt ‚Benny lernt Deutsch‘ erhält Stiftungspreis

Schmalkalden. Als Botschafter der Town & Country Stiftung besuchte der Südthüringer Bundestagsabgeordnete Mark Hauptmann am Donnerstag, dem 03.09.15 die Interessengemeinschaft zur Förderung beruflicher Weiterbildung e.V. (IFBW) im Bürgerbüro des Schmalkalder Stadtteils Walperloh. In Walperloh sind gegenwärtig ca. 80 Flüchtlinge untergebracht. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

ThINKA Bad Lobenstein ist Mitorganisator des Runden Tisches „Integration“

Bad Lobenstein. Am 30.09.15 fand ein weiteres Treffen des Runden Tisches Integration im Saale-Orla-Kreis statt. Diese Veranstaltung wurde in Kooperation mit der Integrations- und Gleichstellungsbeauftragten, Silvia Koberstädt, vom Landratsamt Saale-Orla-Kreis (federführend), dem CJD Schloss Oppurg und ThINKA Bad Lobenstein organisiert und durchgeführt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

Informationsveranstaltung zu den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Bad Lobenstein. Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern? Wer setzt dann meine Entscheidungen um, handelt für mich (nicht nur im gesundheitlichen Bereich)? …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

Sprachtreff im Wolkenrasen nun wöchentlich

Sonneberg. Der dieses Jahr im Juli gestartete Sprachtreff durch das Bürgerbüro Wolkenrasen fand Anfang September bereits zum dritten Mal statt. Anwesend waren junge Männer aus Somalia und ein Asylbewerber syrischer Herkunft. Die Mitarbeiterinnen des Bürgerbüros regten mit Ideen und spielerischen Impulsen ein interessantes Gespräch an. Dabei ging es um das Herkunftsland, die Familien, die Stadt Sonneberg, aber auch um Wünsche und Hoffnungen der Flüchtlinge. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

ThINKA Ilm-Kreis unterstützt Suchtprävention

Ilm-Kreis. Am 29.09.15 fand in Zusammenarbeit der ESF-Projekte ThINKA Ilm-Kreis und TIZIAN in den Räumen der IKL Ilmenau GmbH in Ilmenau eine Informationsveranstaltung der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete, Suchtkranke und deren Angehörige des Marienstift Arnstadt statt. Anwesend waren auch Teilnehmer der Maßnahme Aktivcenter 50+ des Jobcenters. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

Deutschkurs für Asylbewerber

Gera. Mohamed aus Serbien hat mit seiner Familie in Lusan eine neue Heimat gefunden. Der gelernte Gabelstaplerfahrer nutzt gern das Angebot von ThINKA Gera und lernt jetzt die deutsche Sprache, wie seine drei schulpflichtigen Kinder. Dabei hilft ihm Kerstin Liebherr ehrenamtlich, wenn notwendig auch in russischer Sprache. Ihr eigentlicher Deutschunterricht richtet sich jedoch an arabisch sprechende Asylbewerber. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

ThINKA Erfurt beteiligte sich am Freiwilligentag

Erfurt. Am Samstag, dem 19.09.15 beteiligte sich ThINKA Erfurt am zweiten jährlich stattfindenden Erfurter Freiwilligentag. Gemeinsam mit den Akteuren von der Initiative „VielfältigGrün“ und des Vereins „LEiVe“ konnten Interessierte am Berliner Platz sich über stadtnahes Gärtnern informieren und auch selbst einbringen. Im Fokus stand dabei die Schaffung eines interkulturellen Gartens am Berliner Platz. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 6. Oktober 2015

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz