ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2015 > August

Förderung bei Fanta Spielplatzinitiative knapp verfehlt

Bad Lobenstein. Toben, Klettern, Experimentieren. Für Kinder gibt es nichts Schöneres – und auch kaum Wichtigeres. Denn Spielen bringt dem Nachwuchs nicht nur Freude, es fördert auch seine motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten. ThINKA Bad Lobenstein hat sich in Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft Bad Lobenstein mbH bei der Fanta Spielplatzinitiative 2015 um eine finanzielle Unterstützung des Spielplatzgeländes in der Richard-Köcher-Straße beworben. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2015

ThINKA Bad Lobenstein beteiligt sich an Regionaltagung der Agenda 21

Bad Lobenstein. Unser ThINKA-Projekt ist ein fester Bestandteil des Netzwerkes „Gut leben und alt werden im Saale-Orla-Kreis“. Am 6. Juli 2015 fand eine Kooperationsveranstaltung des Netzwerkes und dem Nachhaltigkeitszentrum Thüringen statt. Die Regionaltagung der Agenda 21-Akteure Ostthüringen „Alte Zöpfe und Junges Gemüse“ tagte in Schleiz. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2015

ThINKA Nordhausen bedankt sich bei allen Beteiligten des Harztorlaufes

Nordhausen. Zahlreiche Menschen und Vereine haben die Organisation und Durchführung des zweiten Harztor-Laufes im April 2015 möglich gemacht. Nach dem Motto „eine Gemeinde bewegt sich!“ waren insgesamt circa 80 ehrenamtliche Bürger in das Projekt eingebunden. Dafür haben wir uns am 3. Juli 2015 mit einem Helferfest auf dem Grillplatz im Ortsteil Ilfeld bedankt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2015

2. Harztor-Feriencamp mit ThINKA Nordhausen

Nordhausen. Bereits im vergangen Jahr organisierten die ThINKA-Mitarbeiter gemeinsam mit dem SV Hannovera ein Feriencamp, dass mit geringen Kosten vor allem Kindern aus benachteiligten Familien zu Gute kommen sollte. Aufgrund der positiven Resonanz fand im Juli 2015 das zweite Feriencamp mit doppelt so vielen Kindern (insgesamt 47) statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2015

th.inka Stützpunkt Sonneberg

Sprachtreff im Wolkenrasen geht in die erste Runde

Sonneberg. Im Juli 2015 startete erstmals der Sprachtreff, der vom Bürgerbüro Wolkenrasen ins Leben gerufen wurde. Aufgrund der Zunahme von Flüchtlingen und Migranten im Raum Sonneberg will das Bürgerbüro fortan monatlich einen „Ort der Sprache und Begegnung“ anbieten. In entspannter Atmosphäre können die Gäste der Veranstaltung ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache ausprobieren und verbessern. Ziel ist es, die Teilnehmer mit Muttersprachlern zusammenzuführen, um die Sprachentwicklung voranzubringen aber auch integrative Arbeit zu leisten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 20. August 2015

Sozialministerin Heike Werner besucht NAHT-Stelle/ThINKA Weimar

Weimar. Nachdem die NAHT-Stelle/ThINKA Weimar bereits am 17.4.15 im Rahmen einer Pressekonferenz im Sozialministerium einen Einblick in ihre Arbeit geben konnte, hatte das Projekt am 24.7.15 die Gelegenheit die Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Frau Heike Werner sowie die Kooperationspartner vor Ort zu begrüßen. In den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses Weimar West ergab sich für die Kooperationspartner, Vertreter der Stadt sowie den Mitarbeitern die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre mit der Ministerin Werner in einen Austausch zu treten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. August 2015

Bewohnerversammlung im Wohngebiet Am Königstuhl

Artern. Am 23.07.15 fand die diesjährige Bewohnerversammlung statt. Das ThINKA-Projekt konnte dazu Vertreter der AWG Kyffhäuser e.G., der Aratora Wohnungsbaugesellschaft mbH Artern, der Stadtverwaltung und des Amts für Ausländer und Flüchtlingswesen des Landkreises begrüßen. Fast 30 Bewohner nahmen an der Veranstaltung teil. ThINKA stellte seine bisherigen Aktivitäten wie die Gestaltung des Gemeinschaftskräuterbeetes, die monatlichen Vortragsreihen und laufende Angebote vor. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. August 2015

ThINKA Schmalkalden organisierte Wanderung auf den Spuren der Landesgartenschau

Schmalkalden. Zu einer Exkursion im Rahmen der Landesgartenschau hatte ThINKA Schmalkalden am 23. Juli 2015 die Bewohner in Walperloh herzlich eingeladen. Vom Stadtteilbüro aus wanderten die Teilnehmer zum Schloss Wilhelmsburg. Die Besichtigung der sehr beeindruckend gestalteten historischen Schlossgartenanlage ließ keine Langeweile aufkommen. Wie sah der Lust- und Küchengarten früher aus? Welche Bäume, Sträucher und Küchenkräuter wuchsen hier? Auf diese Fragen gab es beim Rundgang Antworten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. August 2015

Eröffnungsfeier unserer ThINKA-Projektbüros im Erfurter Norden

Erfurt. Am 07.07.15 war es so weit, die ThINKA-Projektbüros in den Stadtteilen Rieht und Berliner Platz konnten am Berliner Platz 11 feierlich durch unsere Geschäftsführerin Birgit Schuster eröffnet werden. Besonders freute uns auch das Grußwort von Tamara Thierbach, Bürgermeisterin und Dezernatsleiterin für Soziales, Bildung und Kultur der Stadt Erfurt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. August 2015

ThINKA Artern beteiligte sich am Fest der Vereine

Artern. Über 30 Vereine folgten dem Aufruf des kommunalpolitischen Stammtischs zum zweiten Fest der Vereine am 11.07.15 in Artern. Neben den Sportvereinen präsentierten sich auch die Freiwillige Feuerwehr, der Kanu- und Wanderverein, die Fördervereine der Schulen, der Kinder- und Jugendförderverein sowie Hilfsorganisationen wie VdK, ThALISA und DRK. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. August 2015

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz