ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Heringen
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Jena
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Kontakt
     
  • Stellenangebote
     

Home Page > 2015 > März

Seniorinnen bieten Sprachunterricht für Ausländer an

Bad Lobenstein. Anfang Januar wurde von zwei Bad Lobensteiner Seniorinnen ein Sprachangebot für Ausländer ins Leben gerufen. Dieses Angebot richtet sich an alle in Bad Lobenstein lebenden Ausländer, welche die deutsche Sprache erlernen möchten. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. März 2015

MdR bei Benny Bear im ThINKA-Büro zu Gast

Schmalkalden. Schon seit April 2014 (wir berichteten) trifft sich Benny Bear mit seinen Freunden – den Kindern von Asylbewerbern – im ThINKA Stadtteilbüro, um mit ihnen auf spielerische Weise die deutsche Sprache zu lernen, um zu singen, zu reimen, zu spielen und zu tanzen. Mirsad, Manuel , Habiba, Hamsad, Fabijan lieben den knuddeligen Teddybär. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 10. März 2015

Elterntreff hat sich im Stadtteil Nord gut entwickelt

Altenburg Nord. Seit Mai 2014 findet jeden Freitag in der Begegnungsstätte für Jung und Alt in der Barlachstraße in Altenburg Nord ein Elterntreff statt. Initiiert wurde dieses Angebot vom „ThINKA Altenburg Nord“, dem Fachdienst Jugendarbeit/Kindertagesbetreuung und Familienhebamme Ulrike Dittmar vom „Netzwerk Frühe Hilfen“ des Landratsamtes Altenburger Land. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. März 2015

ThINKA Gera bietet breites Themenspektrum an

Gera Lusan. Die in der Koordinierungsstelle ThINKA Gera monatlich organisierten Veranstaltungen, Beratungen und Mikroprojekte orientieren sich immer an den Interessen sowie Themen der Zielgruppen. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der örtlichen Presse haben sich neue Interessenten zu unseren Angeboten angemeldet. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. März 2015

th.inka Stützpunkt Artern

ThINKA-Büro Artern organisiert Treffen mit jugendlichen Migrantinnen

Artern. Am 29.01. fand im ThINKA-Kontaktbüro ein Gespräch mit Schülern des Klostergymnasiums Roßleben und jugendliche Migrantinnen statt. Die Gymnasiasten wollten wissen, „Wer hat für dich entschieden deine Heimat zu verlassen?“, „Was hast du gedacht als du in Artern angekommen bist?“, „Welche Wünsche hast du für deine nähere Zukunft?“ oder „Wie seid ihr untergebracht?“. Die Fragen stellten Schüler und Schülerinnen der 11. Klasse, die das Treffen nutzten, um mit gleichaltrigen Flüchtlingen ins Gespräch zu kommen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

ThINKA Artern sorgte für Aufklärung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Artern. Die Rechtslage rund um die Patientenverfügung und Generalvollmacht wurde am 24. Februar 2015 von der Mitarbeiterin des Betreuungsvereins Kyffhäuser e.V. erörtert und mit vielen Beispielen belegt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

Frauencafé engagiert sich im Wohngebiet „Am Königsstuhl“

Artern. Seit 2014 gibt es ein „Frauencafé“ im Stadtteil. Im ThINKA-Büro treffen sich immer mittwochs, ab 9.30 Uhr, engagierte Frauen des Wohngebietes „Am Königstuhl“, um ehrenamtlich zu unterstützen, wo Hilfe benötigt wird. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

ThINKA Ilmkreis organisierte Veranstaltungen zur Schuldner- und Rechtsberatung

Arnstadt/Ilmenau. Das Projekt ThINKA Ilmkreis führte an den beiden Standorten Arnstadt und Ilmenau mehrere Informationsveranstaltungen mit Unterstützung einiger Kooperationspartner durch. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

th.inka Stützpunkt Weimar - Weimar Nord – Blick über Weimar West nach Weimar Nord auf die Bonhoefferstr. und rechts das Förderschulzentrum Herderschule

3. Netzwerktreffen in Weimar-Nord

Weimar Nord. Um die Netzwerkarbeit in Weimar-Nord weiter zu verstetigen, fand am 11. Februar 2015 das dritte von der NAHT-Stelle/ThINKA Weimar initiierte Netzwerktreffen in Weimar-Nord statt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung diesmal in den Räumlichkeiten des Deutschen Schwerhörigen-Bundes, Ortsverein Weimar e.V. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

Erfahrungsaustausch in Weimar mit Jobcenter

Weimar Schöndorf. Am 28. Januar 2015 fand in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums Schöndorf ein Erfahrungsaustausch zwischen den Mitarbeitern der NAHT-Stelle/ThINKA Weimar und den Arbeitsvermittlern sowie Fallmanagern des Jobcenters Weimar statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. März 2015

12›

Search

Archives

  • November 2022 (12)
  • Oktober 2022 (9)
  • September 2022 (5)
  • August 2022 (6)
  • Juli 2022 (5)
  • Juni 2022 (6)
  • Mai 2022 (17)
  • April 2022 (8)
  • März 2022 (3)
  • Februar 2022 (6)
  • Januar 2022 (6)
  • Dezember 2021 (10)
  • November 2021 (21)
  • Oktober 2021 (12)
  • September 2021 (17)
  • August 2021 (11)
  • Juli 2021 (8)
  • Juni 2021 (11)
  • Mai 2021 (10)
  • April 2021 (4)
  • März 2021 (4)
  • Februar 2021 (2)
  • Januar 2021 (3)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (15)
  • Oktober 2020 (6)
  • September 2020 (15)
  • August 2020 (8)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (9)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (12)
  • März 2020 (11)
  • Februar 2020 (5)
  • Januar 2020 (7)
  • Dezember 2019 (10)
  • November 2019 (24)
  • Oktober 2019 (18)
  • September 2019 (17)
  • August 2019 (6)
  • Juli 2019 (5)
  • Juni 2019 (18)
  • Mai 2019 (16)
  • April 2019 (12)
  • März 2019 (16)
  • Februar 2019 (6)
  • Januar 2019 (2)
  • Dezember 2018 (23)
  • November 2018 (12)
  • Oktober 2018 (15)
  • September 2018 (8)
  • August 2018 (22)
  • Juli 2018 (5)
  • Juni 2018 (8)
  • Mai 2018 (12)
  • April 2018 (18)
  • März 2018 (4)
  • Februar 2018 (7)
  • Januar 2018 (11)
  • Dezember 2017 (15)
  • November 2017 (10)
  • Oktober 2017 (10)
  • September 2017 (11)
  • August 2017 (10)
  • Juli 2017 (4)
  • Juni 2017 (8)
  • Mai 2017 (18)
  • April 2017 (13)
  • März 2017 (9)
  • Februar 2017 (7)
  • Januar 2017 (10)
  • Dezember 2016 (11)
  • November 2016 (15)
  • Oktober 2016 (11)
  • September 2016 (11)
  • August 2016 (8)
  • Juli 2016 (12)
  • Juni 2016 (22)
  • Mai 2016 (8)
  • April 2016 (14)
  • März 2016 (13)
  • Februar 2016 (9)
  • Januar 2016 (2)
  • Dezember 2015 (20)
  • November 2015 (8)
  • Oktober 2015 (11)
  • September 2015 (8)
  • August 2015 (11)
  • Juli 2015 (8)
  • Juni 2015 (14)
  • Mai 2015 (14)
  • April 2015 (16)
  • März 2015 (11)
  • Februar 2015 (1)
  • Januar 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • November 2014 (2)
  • August 2014 (3)
  • Juli 2014 (4)
  • Juni 2014 (7)
  • Mai 2014 (4)
  • April 2014 (4)
  • März 2014 (6)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • November 2013 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • Juli 2013 (6)
  • Juni 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)
  • Dezember 2012 (1)
  • November 2012 (2)
  • Oktober 2012 (2)

Categories

  • Allgemein
    • Heringen/ Helme
  • Altenburg
  • Artern
  • Bad Salzungen
  • Bad Tabarz
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Eisenberg ThINKA Plus
  • Erfurt
  • Gera
    • Gera Bieblach ThINKA Plus
    • Gera Liebschwitz ThINKA Plus
  • Gotha
  • Heringen/ Helme
  • Ilm-Kreis
  • Koordinierungsstelle
  • Mühlhausen
  • Mühlhausen ThINKA Plus
  • Nordhausen
  • Saale-Orla-Kreis
  • Saalfeld
  • Schmalkalden-Meiningen
  • Sömmerda
  • Sonneberg
  • Suhl
  • Veranstaltungen
  • Weimar

Blogroll

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz