
Rückblickveranstaltung auf die Jahre 2013 und 2014 von ThINKA Gera
Gera/Jena. Zur Veranstaltung ThINKA Gera 2013/14 – im November in der Otegau GmbH, an der auch Sozialdezernentin Sandra Schöneich, Denis Heymann vom Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit sowie weitere Partner und Leiter der Mikroprojekte teilnahmen, zog ThINKA Gera Mitarbeiterin Margitt Böhme eine Bilanz des bisher Erreichten.

Großes Interesse an ThINKA-Informationsveranstaltung zum Thema Patientenverfügung in Altenburg
Altenburg/Jena. Am Mittwoch, den 05.11.2014 und am Montag den 10.11.2014 fanden Informationsabende zum Thema „Patientenverfügung aus medizinischer Sicht“ statt. Durchgeführt wurden die beiden Veranstaltungen in der Begegnungsstätte für Jung und Alt (in Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt AJS gGmbH und der Wohnungsgenossenschaft Altenburg Glashütte eG) sowie im städtischen Bürgerzentrum Altenburg Nord. Organisiert durch das Sozialprojekt ThINKA Altenburg und den Bürgerverein Altenburg Nord e.V. in Kooperation mit dem Klinikum Altenburger Land, wurden Interessierten Informationen zum Thema rund um die Patientenverfügung vermittelt.