ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > 2014 > Juli

Die Kräuterspirale in Ilfeld wächst…

Ilfeld/Sondershausen Die vor Kurzem in der Schröterstraße in Ilfeld errichtete Kräuterspirale war erneut Schauplatz einer Aktion des Bürgerservice Harztor.

…Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 14. Juli 2014

Wohngebietsfest in Mühlhausen

Mühlhausen/Sondershausen Am 5. Juli 2014 war es endlich so weit. Das erste Wohngebietsfest seit fünf Jahren stand im Gebiet Ballongasse/Bahnhofsviertel in Mühlhausen an. Bei der 1. Kooperationswerkstatt von ThINKA im Dezember 2013 regten die teilnehmenden Akteure an, wieder einmal ein Fest für die Bewohner auszurichten.

…Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 14. Juli 2014

In Schmalkalden lernt BENNY BEAR mit Kindern spielerisch Deutsch

Schmalkalden/Jena Gegenwärtig werden in die Grundschule Schmalkalden vermehrt ausländische Kinder eingeschult, die die deutsche Sprache nicht hinreichend beherrschen. Dies kann zu Ausgrenzung und ausbleibendem Lernerfolg führen. Aus diesem Grund haben das Bürgerbüro „ThINKA“ und die IFBW e.V. das Projekt „BENNY BEAR lernt Deutsch“ initiiert.

…Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 8. Juli 2014

Wohngebiets- und Kinderfest in Bad Lobentstein

Bad Lobenstein/Jena Die Aktionen des Projektes ThINKA in Bad Lobenstein im Mai und Juni 2014: Am 17. Mai 2014 fand ein Wohngebietsfest und am 26. Juni 2014 ein Kinderfest statt.

…Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 3. Juli 2014

ThINKA-Koordinierungsstelle

Jena
Martin Langbein
Platanenstraße 6
07747 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz