ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Berichtszeitraum 2012-2014
       
    • 2. Berichtszeitraum 2015-2017
       
    • 3. Berichtszeitraum 2018-2022
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > 2013 > Juli

th.inka Stützpunkt Nordhausen: Graffiti-Workshop

Graffiti-Workshop in Nordhausen

Im Rahmen eines zweitägigen Projekts zeigten die professionellen Sprayer Pekor, Chy und Stefan aus Berlin den Jugendlichen, welche Gedanken hinter den bunten Bildern stecken und wie man von der Idee über den Entwurf auf dem Papier zum fertigen Kunstwerk gelangt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Juli 2013

Erfahrungsaustausch in Weimar am 17.07.13

Weimar/Jena. Zum ersten Erfahrungsaustausch trafen sich am 17. Juli die ThINKA-Vorhaben in Weimar-Schöndorf. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 26. Juli 2013

Auftaktveranstaltung in Altenburg am 18.07.13

Altenburg/Jena. Am 18. Juli fand die offizielle Auftaktveranstaltung des ThINKA-Vorhabens in Altenburg statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 22. Juli 2013

Thüringer Modellprojekt zur Förderung von Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit

Neudietendorf. Arbeitslosigkeit führt zu gesundheitlichen Belastungen und diese wiederum verringern die Chancen wieder (dauerhaft) in Beschäftigung zu kommen. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 18. Juli 2013

th.inka Stützpunkt Schmalkalden - Foto Eröffnung

Auftaktveranstaltung in Schmalkalden am 11.07.13

Schmalkalden/Jena. Am Donnerstag, den 11. Juli, fand in der Allendestraße in Schmalkalden die offizielle Eröffnung des ThINKA-Büros statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 17. Juli 2013

Auftaktveranstaltung in Artern am 21.06.13

Artern/Sondershausen. Am 21. Juni 2013 fand, verbunden mit einem kleinen Wohngebietsfest, die feierliche Eröffnung des Projektes ThINKA Artern im Wohngebiet „Am Königsstuhl“ statt. …Lesen Sie mehr…

icon-calendarDate: 5. Juli 2013

ThINKA-Koordinierungsstelle

Jena
Martin Langbein
Platanenstraße 6
07747 Jena

Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4
E-Mail: martin.langbein@inka-thueringen.de

Büro Jena

Martin Langbein – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 88 31 4

Nico Przeliorz – Projektkoordinator
Tel.: +49 (0) 3641 89 89 57 4

Christoph Höfferl – Medienberater
Tel.: +49 (0) 3641 89 86 93 6

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz