ThINKA Thüringen
  • Startseite
     
  • Gebiete
     
    • Förderung ausgelaufen
       
      • Eichsfeld – Förderung ausgelaufen
         
      • Eisenberg ThINKA Plus – Förderung eingestellt
         
      • Wechsel ThINKA plus Gera von Liebschwitz nach Bieblach
         
      • Gotha – Förderung ausgelaufen
         
      • Mühlhausen – Förderung ausgelaufen
         
    • Altenburg
       
    • Artern
       
    • Bad Salzungen
       
    • Bad Tabarz
       
    • Eichsfeld/Leinefelde
       
    • Eisenach
       
    • Erfurt
       
    • Gera
       
    • Ilm-Kreis
       
    • Nordhausen
       
    • Mühlhausen
       
    • Saale-Orla-Kreis
       
    • Saalfeld
       
    • Schmalkalden-Meiningen
       
    • Sonneberg
       
    • Sömmerda
       
    • Suhl
       
    • Weimar
       
  • Dokumente
     
    • 1. Förderperiode 2012-2014
       
    • 2. Förderperiode 2015-2017
       
  • Team
     
  • Blog
     
  • Praxisprojekte
     
  • Kontakt
     

Home Page > Suhl > Das Suhler Wohngebiet Ilmenauer Straße stellt sich vor!

Das Suhler Wohngebiet Ilmenauer Straße stellt sich vor!

icon-calendarDate: 29. November 2019

Suhl. Das ThINKA-Bürgerbüro Suhl führte am 24. Oktober 2019 mit dem Kooperationspartner Freiwillige Feuerwehr Suhl-Oberland-Lauter eine interessante filmische und dokumentenreiche Zeitreise bezüglich des Suhler Wohngebiets Ilmenauer Straße durch. Dazu wurde der Clubraum der Feuerwehr genutzt und so ein neuer Veranstaltungsort erprobt. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Zeitzeugen der Entstehungsgeschichte des Wohngebietes lauschten den Ausführungen des Filmemachers Herrn Kühner aufmerksam. Herr Kühner hatte bereits zum Wohngebietsfest einen Film über das Wohngebiet gedreht, in welchem ThINKA Suhl beheimatet ist – unser Vorhaben mit seinen monatlichen Veranstaltungen ermöglichte dem Filmemacher die Filmthematik nochmals im Rahmen einer separaten Veranstaltung vorzustellen: Zeitgeschichtliche Themen konnten so mit der Gegenwart und aktuellen Themen verknüpft werden. In gemütlicher Runde wurden viele gemeinsam Erlebnisse im und mit dem Wohngebiet dargelegt und besprochen. Es kamen so Menschen miteinander ins Gespräch, die sich ohne unsere Veranstaltung vermutlich nie miteinander ausgetauscht hätten.

Im Zusammenhang mit der Thematik dieser Veranstaltung wurde von den ThINKA Mitarbeiterinnen die Gelegenheit genutzt Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern zu führen, um das ThINKA Büro mit seinen Angeboten wiederum vorzustellen. Viele neugierige Fragen konnten somit vor Ort problemlos geklärt werden und das Beratungs- und Integrationsangebot von ThINKA Suhl konnte erneut etwas bekannter gemacht werden.

Generell muss durch die gute Resonanz der Veranstaltung festgestellt werden, dass viele Anwohnerinnen und Anwohner großes Interesse an „ihrem Wohngebiet“ haben und für weitere gemeinsame Aktivitäten gerne ihr Wissen als auch ihre Tatkraft zur Verfügung stellen möchten. Für die künftigen thematischen Veranstaltungen von ThINKA Suhl bleibt es zudem wichtig auch weiterhin ein interessiertes und breitgefächertes Publikum verschiedener Altersgruppen mit den angebotenen Terminen zu erreichen.

Büro Jena

Martin Langbein
Nico Przeliorz
Tel.: (03641) 354572
Fax: (03641) 354571

 

 

 

 
facebook rss twitter
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Copyright ThINKA Thüringen 2012

Impressum | Datenschutz